Nachrichten

Unsere Zukunft nicht ohne die alten Menschen
Gerne unterstützen wir eine Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio.
Es geht um die teilweise sehr dramatische Lage der alten Menschen. Sant'Egidio hat nach den oft schwierigen Erfahrungen in der Covid-19 Krise einen Appell verfasst, in dem die Gemeinschaft mit den Erstunterzeichnern die Sorge um die alten Menschen bekundet.

OB Frank Kunz gratuliert zum 70. Geburtstag
Besondere Anlässe und besondere Zeiten brauchen auch besonderes Verhalten.
So ließ es sich der Dillinger Oberbürgermeister, Herr Frank Kunz, nicht nehmen Sr. Roswitha persönlich seine Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu überbringen.

Sr. Roswitha feiert 70. Geburtstag
Am 02.07. konnte Sr. Roswitha auf 70 Lebensjahre zurückschauen. Trotz der Einschränkungen, bedingt durch die Corona-Pandemie war es ein froher Tag, voller Überraschungen.

Welche Zukunft haben die jüngeren Schwestern in unseren Gemeinschaften?
Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich 9 mit Leitungsaufgaben betraute Schwestern aus Deutschland, Luxemburg und Österreich bei einem INFAG Wochenend-Workshop vom 26.-28. Juni 2020 im Exerzitienhaus in Hofheim am Taunus.

Gesegnetes Pfingstfest
Wir wünschen allen Besuchern unserer Internetseiten ein gesegnetes, erfülltes und gesundes Pfingstfest!

Große Freude bei den Schwestern in Indien
Kürzlich erreichten uns Bilder von zwei Professfeiern in Indien.
Sr. Illine und Sr. Joce Leema legten ihre Ewigen Gelübde ab, zudem konnte

… und wir nähen weiter
Im Montanahaus in Bamberg haben sich auch Sr. Hermengild und Sr. Pernela unter die „Mund-Nasen-Schutz-Designerinnen“ eingereiht.

Franziskanische Orden entsetzt über Viganò-Appell
Würzburg, 13.05.2020 (emm)
Die franziskanischen Ordensgemeinschaften reagieren mit Entsetzen auf den Corona-Aufruf von Erzbischof Viganò, Kardinal Müller und Anderen.

Atemmasken - made worldwide - von unseren Schwestern
Wie in vielen Klöstern nähen derzeit auch unsere Mitschwestern Alltagsmasken.
Nicht nur in Deutschland gibt es in jedem Bundesland eine Maskenpflicht, auch in den Ländern, in denen unsere Schwestern leben gehören Masken nun zum Stadtbild im Alltag

Gesegnete Ostern
Gut, dass die Osterbotschaft dem Coronavirus nicht zum Opfer fällt...

Gemeinsam gegen die Pandemie
Das gesellschaftliche Leben wird durch den Corona-Virus mehr und mehr eingeschränkt.
Im Miteinander und in der Gewissheit, dass wir in dieser Situation nicht alleine sind, laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Bayerische Verfassungsmedaille für Sr. Maria Elisabeth
Der Bayerische Landtag zeichnete am 7. Februar 2020 im Senatssaal des Maximilianeums verdiente Persönlichkeiten mit der Verfassungsmedaille aus. Insgesamt wurde sie heuer 43 Mal vergeben, vier Mal in Gold, 39 Mal in Silber.
Unter den neuen Ordensträgern ist auch Sr. Maria Elisabeth Marschalek.
Die Verfassungsmedaille in Silber erhielt sie aus der Hand von Landtagspräsidentin Ilse Aigner.