logo caritas

Seit 01.01.2022 gehen die drei ehemaligen deutschen Provinzen der Dillinger Franziskanerinnen gemeinsam als Deutsche Provinz ihren Weg in die Zukunft. 

Mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnete der Bischof von Augsburg, Dr. Bertram Meier, am 1. Adventssonntag das Jubiläumsjahr 175 Jahre Regens Wagner. 

Impressionen der Tage der Weltmission 23. und 24. Oktober 2021

„Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun!“

Dieses Motto des Weltmissionssonntags 2021 stand, in großen Buchstaben, gut sichtbar für alle Teilnehmenden, im Kapitelsaal der Franziskanerinnen von Maria Stern im „Sternkloster“ in Augsburg, in dem diese Tage der Weltmission stattfanden. 

Vom 23.-24.10.2021 finden im Kloster Maria Stern, Augsburg unter dem Thema: „Barfuß bei den Armen - in Brasilien, Indien und Mosambik.“ „Tage der Weltmission“ statt. Buchstäblich barfuß waren damals die Franziskaner unterwegs, die sich vor 800 Jahren in Augsburg niederließen.

Dillinger Franziskanerinnen und Franziskanerinnen von Maria Stern berichten aus ihren persönlichen Erfahrungen in der Mission und informieren in kreativer und anschaulicher Weise über pastorale und soziale Entwicklungsarbeit der beiden franziskanischen Ordensgemeinschaften bei den Armen.

Sr. Friederike und Sr. Bernadette nahmen vom 30.08. – 01.09.2021 an der Mitgliederversammlung der Missionsprokuren in Münsterschwarzach teil. 

Gemeinsam mit den Schwestern der Generalleitung trafen sich vom 17.08. – 24.08.2021 im Stadtsaal in Dillingen je 15 Schwestern aus den drei deutschen Provinzen zum Übergangskapitel.  In diesem Kapitel wurden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Am 17.08.2021 beginnt in Dillingen das Übergangskapitel der drei deutschen Provinzen. 

Mit großer Freude feierten in Hankinson die Schwestern ihr Profeßjubiläum. 

Während einer Feierstunde im Rahmen der Ulrichswoche des Bistums Augsburg hat Bischof Bertram Meier im Haus Sankt Ulrich 21 Persönlichkeiten aus dem Bistum für ihr Engagement in Kirche und Gesellschaft ausgezeichnet.
Unter den Geehrten waren auch Sr. Animata Probst, die mit dem päpstlichen Ehrenzeichen „Benemerenti“ für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde und Sr. Elisabeth Mack, die für ihren Einsatz für obdachlose Frauen die Ulrichsmedaille überreicht bekam.

Lebensbejahende Worte der hl. Clara von Assisi empfangen jeden am Eingang, der ins Haus Clara in Lauterhofen kommt:
„ Herr ich danke dir, weil du mich erschaffen hast“.
Am 12.06.2021 wurde das neue Wohnheim der Schwestern in Lauterhofen eingeweiht.

Am 10. Juni konnte nach 6 Jahren der Restauration die Margaretenkapelle im Kloster Maria Medingen wieder feierlich eröffnet werden. 

Am 11.04.2021, dem 82. Geburtstag des “Colégio Normal Francisca Mendes”, Catolé do Rocha-PB/Brasilien, fand die Veröffentlichung des Buches von Iolanda de Sousa Barreto “A GUARDIÃ - (Auto)biografia da educadora Maria Fernandes de Queiroga (Irmã Ana, OSF)”statt.

­