Drei Schwestern aus der Provinz Areia leben und wirken in interkongregationalen Konventgemeinschaften im Amazonasgebiet in Brasilien. Der Begriff „Interkongregationalität“ bedeutet,
Es sind sechs Jahrzehnte der Mission, des Gebets, der Nächstenliebe und der Treue zum Ruf Gottes. Ein Weg voller Freuden
Drei Schwestern aus der Provinz Areia leben und wirken in interkongregationalen Konventgemeinschaften im Amazonasgebiet in Brasilien. Der Begriff „Interkongregationalität“ bedeutet,
Die Schwestern der Generalleitung waren eine Woche bei den Mitschwestern in Saldaña/ Spanien zu Besuch. Miteinander haben sie viel erlebt:
Am Eingang zu Hankinson lächelt Cody Mauch, ein bekannter Football-Spieler, der in Hankinson aufgewachsen ist, uns ein letztes Mal an.
„Komm, folge mir“ – unter diesem Thema standen die Mutter-Tochter-Tage, die wir von Donnerstagabend bis Samstagmittag in Hankinson miterleben durften.
„Jeder Mensch ist von Gott bedingungslos geliebt.
Dies gilt unabhängig von Herkunft, Religion, Überzeugung,
gesellschaftlicher Stellung, Leistungsfähigkeit und Schuld.
Wir begegnen jedem Menschen mit Ehrfurcht.
Wir setzen uns für das Leben ein,
von seinem Beginn bis zu seinem Ende.”
Aus dem Leitbild der Dillinger Franziskanerinnen
Generalat der Dillinger Franziskanerinnen
Klosterstr. 3
89407 Dillingen/Donau
Telefon: 09071/ 7940 -0
Telefax: 09071 / 7940 -19
Email: info@dillinger-franziskanerinnen.de